
Fotos Daniela Steinel
Hier möchten wir alle Anwendungen für die Gewürzmühle notieren.
Sahne steif schlagen
Kalte Sahne in das Gewürzmühlenglas einfüllen – Markierung beachten – und mit der P-Taste steif schlagen
Milchschaum
Milch in das Gewürzmühlenglas einfüllen und in der Mikrowelle erwärmen – nicht kochen. Anschließend mit der P-Taste solange mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Foto von Alexandra Müller-Ihrig
Puderzucker
Normalen Zucker in das Glas einfüllen und mit der P-Taste einige Sek. pulverisieren
Gewürzsalz
Salz und die gewünschten getrockneten Gewürze z.B. ital. Kräuter in das Glas der Gewürzmühle einfüllen und kurz vermixen lassen.
Currys
Diverse Gewürze (u.A. kompletter Anisstern, Zimtstangen etc.) mit Flüssigkeiten (Öl etc.) in der Gewürzmühle zu einem Curry verrühren
Gewürze
Kein Nelkenpulver zuhause? Dann einfach komplette Nelken pulverisieren etc.
Salatsaucen
Alle Zutaten in das Glas, mixen, kann man auch verschlossen ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. So toll gebunden bekommt man Salatsaucen anders nicht hin.<
Backtrennmittel
Ganz einfach, genaue Anleitung siehe hier: Backtrennmittel
Pistaziennutella
Pistaziencreme. Schoko und Butter etwas vorwärmen. Rezept auf 40 g Pistazien runter rechnen und weniger Zucker nehmen.
Pfannkuchen
Pfannkuchenteig aus 1 Ei, 63 g Mehl, 125 ml Milch, Pr. Salz
Schnelle Heidelbeermarmelade von Silvia Brunner
Heidelbeeren 3/4 einfüllen 1 Päckchen Vanillezucker dann auf höchst Geschwindigkeit etwa 1 Minute, dann kann man das ganze streichen.
Da es ja nicht gekocht wird ist es zum sofortigen Verzehr. Mit anderem Obst hab ich es noch nicht ausprobiert.
Schnelle Erdbeermarmelade von Christine Mair
Ein paar Erdbeeren, 3 Datteln und etwas Agavendicksaft. Alles mixen, fertig.

Foto Christine Mair
Vanillezucker
Aus alten verwendeten Vanilleschoten und etwas Zucker, wird in der Gewürzmühle ein aromatischer Vanillezucker

Pfannenbrot (Rezept von Atilla Hildmann aus dem Buch vegan for fit -Gipfelstürmer und von Tanja Schneider ausprobiert):
85 g Haferflocken (z.B. mit Flocker geflockt), gute Prise Salz, 1/2 TL Backpulver und 130 ml Wasser. In einer beschichteten Pfanne von beiden Seite braten und nach Wunsch belegen (zerdrückte Banane und Beeren, Avocado, Gemüse und Kräuter)