image_pdfimage_print

Alle Beiträge von Elvira Preiss

Pflaumen-Nougatnusskuchen

23213200_10214877101351516_5746254911866916419_o

Bild und Rezept von Linda Peter

Zutaten

300 g Zucker
300g Frischkäse
100 g Mehl
200 g Walnüsse ( Haselnüsse, Mandeln, wie man mag)
6 Eier,
1 P. Vanillezucker
1 P. Backpulver
Prise Salz
Rum oder Rumaroma
Pflaumen
100g Schichtnougat

Zubereitung

Eier und Zucker mit dem Flexi oder Ballonschneebesen  schaumig rühren, Vanillezucker und den Frischkäse einrühren so das es schön cremig ist. Mehl mit Nüssen und Backpulver mischen und löffelweise in die Zucker-Eifrischkäsemischung rühren( wer hat kann das Unterhebrührelement nehmen ) . Ein Schuss Rum dazu rühren .

In eine gut gefettete und gebröselte Form geben. Die Geschnittenen und entkernten Pflaumen drauf verteilen. Nougat schneiden und auf den Pflaumen verteilen

Bei 130 Grad Heisluft 1 ½ Stunden backen ( so verbrennt das Nougat nicht und die Pflaumen bleiben schön knackig und verbrennen nicht) Stäbchenprobe machen da jeder Ofen anders ist.

23215675_10214877101311515_751167592871758657_o 23331022_10214879448250187_1569786895109285118_o

Fehler im “Meine Cooking Chef Gourmet”-Kochbuch

Hier sammeln wir die Fehler die leider im neuen Kochbuch der Gourmet sind

Seite 152 – Salziges Popcorn
Erster Arbeitschritt: Das Öl in die Schüssel geben.
Erst das Öl in der Schüssel erhitzen und erst dann den Mais zugeben!

Seite 154 – Spinat-Ziegenkäse-Kuchen
Zutaten:
8 Päckchen Backpulver -> sollte vermutlich 8g heissen.

Seite 350 – Mürbeteig für einen Apfelkuchen
Hier werden  Eigelb und Wasser vergessen wie im Grundrezept für Mürbeteig beschrieben.

Seite 384 – Mousse au chocolat
Letzer Arbeitsschritt :”Mit einem Teigschaber die Eigelbe in die geschmolzene Butter unterheben.” -> Schokolade (statt Butter).

Seite 386 – Schokoladentrüffel
Mengenangabe 400g Blütenhonig, kann nicht stimmen vielleicht 40g?

Seite 394 – Karamellisiertes Popcorn
Erster Arbeitschritt: Das Öl und den Mais in die Schüssel geben. -> erst das Öl in der Schüssel erhitzen und erst dann den Mais zugeben!

Thea´s Jogichueche (saftiger Grießkuchen)

22814042_10210339246218586_784732432343415619_n

Rezept von Thea Krebs

Zutaten 

150 gr. Butter  flüssig
400 gr. Grieß (fein) ( Hartweizengrieß oder Semola )
4 Eier
200 gr. Zucker
1 Beutel Vanillezucker
1 Beutel Backpulver
500 gr. Naturjoghurt

Zubereitung 

22730055_10210339244458542_8576552294449297199_n

Butter in der CC auf 30° C mit dem flexi flüssig schmelzen

Temperatur aus drehen

22688433_10210339245018556_2574895798228323674_n

Grieß zugeben und rühren bis keine flüssige Butter mehr da ist.

22555196_10210339245818576_5105659524819428923_n

Eieer, Vanillzucker, Backpulver und Joghurt zufügen und mit dem Flexi zu einem geschmeidigen Teig rühren.

alles auf ein Blech streichen und bei 180° C ca 45 Minuten backen.

Guss

während der Kuchen bäckt

125 g Zucker mit

125 ml Zitronensaft

aufkochen, bis der Zucker aufgelöst ist und erkalten lassen.

Den fertigen noch warmen Kuchen mit der Gabel mehrmals einstechen und mit der Glasur tränken.

 

Stuten

22788914_1460947530685293_9161013780667441541_n

Rezept und Bilder zur Verfügung gestellt von Claudia Balicki

Zutaten ( Rezept für 2 Stück Kastenform 25cm ) 

600 g Milch

100 g Butter

24 g Hefe ( Wenn der Teig länger gehen kann gern weniger Hefe )

1000 g Mehl ( wer möchte : 700g WM 550 und 300g WM 1050)

16 g Salz

80 – 100 g Zucker

Zubereitung 

 Milch mit  Butter in der CC bei 30° C erwärmen bis  die Butter geschmolzen ist.

Hefe zerbröseln und in der Milch auflösen.

Mehl, Salz und Zucker dazugeben und mit dem Knethaken verrühren. Dann ca. 8-10 Min auf Min-1 kneten, bis der Teig sich von der Schüssel löst.

In 2 Brote teilen und in 2 mit Backpapier ausgekleidete Formen geben. Ca. 1,5 Stunde im Warmen gehen lassen. Ich habe im Backofen die Lampe angemacht. Oder evtl. auf der Heizung.

Ofen auf 180 Grad O/U vorwärmen, 50-60 Minuten backen. Evtl. vorher abdecken, damit nicht zu dunkel wird
22729183_1460947597351953_7116400229759974354_n
22729206_1460947654018614_6440412741674535530_n

Abwandlungen 

Variation 1 von Claudia Balicki 

Für 1 ! Stuten:
Wer mag, weicht ca 100 Rosinen in ca. 2-3 Eßl. in Amaretto oder Rum ein und püriert diese in der GM. Dann mit dem Knethaken vorher unterkneten bis sich das richtig verbindet.
22687759_1460947680685278_4519371640366614523_n
22687859_1460947554018624_3485855848277662618_naus dem

 

 

 

 

Variation 2 von Viktoria Grubmüller 

Den Teig als Brötchen verarbeiten , diese kann man dann auch je nach Geschmack mit Nüssen , Schokolade oder Rosinen füllen.

Backzeit für die Brötchen ist 15 Minuten

22788728_1478212988882999_6920748836791370987_n

Porno-Kuchen für Schokoholics

 

22540175_1856864364343757_5054554776184761192_n

Rezept, Fotos und Anleitung zur Verfügung gestellt von Claudia Kraft

 

 

Zutaten :
250 g Butter
150 g Zartbitterschokolade (70%)
100 g Kristallzucker
1 Packung Vanillezucker
4 Eier
2 El Mehl
2.5 EL Kakao (echten)
1 TL Backpulver