
( Rezept und Bilder von Karsten Remeisch )
1,5 kg halbierte Tomaten gut salzen und zuckern. Mit Knobi, Kräutern nach Wahl und einem guten Schuss Olivenöl bei 180° im Backofen für 1 Stunde rösten. Ein tiefes Backblech nehmen, da viel Flüssigkeit entsteht.

Alles dann komplett in die Rührschüssel umfüllen und mit aufgelegten Spritzschutz bei 98° köcheln lassen. Rührintervall mit dem Flexi hatte ich auf 2 Minuten eingestellt.
Den Einfüllschacht offen lassen, damit die Flüssigkeit langsam verdunstet. Das dauert mindestens 2 1/2 Stunden und ist für den Geschmack immens wichtig.
Abschließend durch ein Sieb ( wer hat Passieraufsatz ) passieren und abschmecken. Ich habe nur noch mit etwas Sojasauce und Pfeffer nachgewürzt.
Der Geschmack steht und fällt mit der Qualität der Zutaten.
Das Rezept ergibt ca 0,5 ltr Soße
==========================================================================
Alternative ist die Tomatensauce Basis (Tim Mälzer) |
|
Für 4 Personen |
10 Strauchtomaten |
2 gehackte Knoblauchzehen |
4 Zweige Thymian |
3 EL Olivenöl |
Salz |
Pfeffer |
1-2 El Zucker |
Basilikum |
|
1. Den Stielansatz der Tomaten herausschneiden, Tomaten halbieren, ein Backblech mit Zucker bestreuen. Die Tomaten mit den Schnittflächen nach unten auf das Blech legen.
|
2. Im vorgeheizten Ofen bei 240 Grad (Grillfunktion) auf der oberen Schiene 10 Min. rösten, bis die Haut beginnt schwarz zu werden. Herausnehmen, die Haut von den Tomaten mit Pinzette ziehen. |
3. Knoblauch in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Öl, Salz und Pfeffer und frischen Kräutern (Thymian, Oregano) auf das Blech geben und dann die Tomaten mit Gabel zerdrücken. Im Ofen bei 220 Grad O/U auf der mittleren Schiene weitere 15 Min. braten. |
4. Tomaten mit dem Sud sofort über gegarte Nudeln geben, mischen und frischen Basilikum darüber zupfen. |
|
Variante: Alla Norma (Auberginen)
Auberginen in ca. 1 cm große Würfel schneiden. |
Wenn Zeit ist: Mit Salz bestreuen und ca. eine Stunde ziehen lassen. Wenn keine Zeit ist, geht es auch so. |
In einer Grillpfanne reichlich Öl erhitzen, dann Auberginen zugeben und anbraten. |
Wer Röstaromen mag, gerne auch scharf anbraten. |
Tomatensoße in Pfanne mit etwas Öl erhitzen. |
Auberginen in Tomatensauce geben, gekochte Nudeln zugeben und vorsichtig umrühren und mit Pfeffer abschmecken. |
|
Servieren und etwas Ricotta darüber geben. |
|
|
Variante: Thunfischtomatensoße |
Thunfisch abtropfen lassen und zerpflücken. |
Tomatensoße in Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Thunfisch zur Tomatensoße geben und noch etwas köcheln lassen. Sofort servieren. |
Wenn man mag grüne Oliven in Scheiben schneiden und über die fertige Soße geben. |