Zutaten:
Für den Teig:
6 Eier
120g Zucker
120 g Mehl
Schale v 1/2 Bio Zitrone
Für die Creme:
125g Butter
150g Zucker
1 Pkg Vanille Pudding mit 1/2l Milch ohne Zucker
Für die Glasur:
16 EL Milch
160 g Zucker (oder weniger)
160 g Schokolade/Kuvertüre
200 g Butter (ich habe weniger genommen)
Für den Belag:
längst halbierte Bananen
nach Wunsch Marmelade zum Bestreichen
Muss noch 1 Nacht im Kühlschrank stehen. Heute Nachmittag stand sie nur im Freien
Zubereitung:
Für den Biskuitt:
Biskuitt in Blech mit höheren Rand oder mit Tortenrahmen ca 30x40cm bei 180C ca 12-15 Minuten backen; auskühlen lassen
Für die Creme:
Pudding nach Anleitung kochen, auskühlen lassen und dabei öfters umrühren, das keine Haut entsteht. Butter und Zucker gut abtreiben/rühren und mit fast kalten Pudding vermischen.
Für die Glasur:
Milch mit Zucker und Butter erwärmen und die Schokoladestücke darin auflösen (keine reiben notwendig).
Auf das ausgekühlte Biskuit die halbierten Bananen legen (ich verwende immer auch selbsgemachte Marillenmarmelade darunter)
Ich stelle es dann noch kalt und bereite die Schokogalsur vor.
Dann über die Schnitten schütten und die weiche Galsur kann mit kippen und drehen schön gleichmäßig verteilt werden.
Am besten über Nacht kühlen, dass sie schön durchziehen kann.
Sehr lecker, wollte mit 5 Sternen werten, irgendwie klappts nicht bei mir.