Rezept und Bilder von Claudia Kraft zur Verfügung gestellt





Rezept und Bilder von Claudia Kraft zur Verfügung gestellt
Bilder und Rezept zur Verfügung gestellt von Katharina Karner
Bilder und Rezept zur Verfügung gestellt von Franziska Ladwanowski
Rezept:
Boden: 150g Oreo Kekse und 150g Butterkekse zerbröseln und mit ca 100g geschmolzene Butter vermengen und in eine Springform verteilen.
Zutaten Füllung
500g Quark
150g Zucker
1 Ei
2 Eigelb
200 ml Sahne
200ml Vanille Soja Milch
1x Vanille Puddingpulver
150ml ÖL
2Päckchen Orangenschale ( Dr. Oetker)
1 Vanillezucker
später
2 Eiweiß
6Eßl. Puderzucker
Prise Salz
Zubereitung
Füllung: 500g Magerquark mit dem Schneebesen glatt rühren, dazu geben 150g Zucker, 1 Ei, 2 Eigelb ( 2 Eiweiß brauchen wir später) , 2x Orangenschale, 250ml Vanille Soya Milch, 1x Vanille Puddingpulver, 150ml Öl, 1x Vanillezucker, 200ml Sahne nacheinander alles vermengen und die sehr flüssige Füllung in die Springform geben.
Im Backofen bei Umluft 175 Grad, 70min backen.
In der Zeit die 2 Eiweiße mit einer Prise Salz und 6 EL Puderzucker mit dem Schneebesen steif schlagen und auf den fertig gebackenen Kuchen geben. Dann erneut für wenige Minuten in den Ofen geben bei gleich bleibender Temperatur.
⚠: neben dem Ofen stehen bleiben, dass Baiser darf nicht braun werden, weil ansonsten entstehen die Tränen nicht.
Wenn das Baiser fertig ist, heraus nehmen, abkühlen lassen und dabei entstehen die Tränen.
Bild und Rezept zur Verfügung gestellt von Elli Kochgourmet
Für den hellen Biskuitboden und eine 15cm Springform brauchst du
3 Eier
75g Zucker
10 g Honig
1 TL Vanilleextrakt
25 g ungesalzene Butter – geschmolzen
40 ml Milch
90 g Mehl
Alle Zutaten bis auf die geschmolzene Butter, Milch und das Mehl bei ca. 40 Grad schaumig schlagen. Parallel die Butter schmelzen und die Milch danach hineingeben, sodass die Butter nicht mehr ganz so heiß ist. Wenn die Eimasse schön dick und schaumig aufgeschlagen ist, dann ca. 3EL davon in die Butter-Milchmasse geben und kurz miteinander verrühren. Dann das Mehl und die Butter-Milchmasse zur großen Eimasse dazugeben und miteinander vermengen. Ab in die vorbereitete Springform. Ich habe meine Masse bei 170 Grad ca 25 min OUH gebacken.
Für die Creme habe ich
10 Kinderriegel in 250ml Sahne geschmolzen und abkühlen lassen und dann mit Sanappart zu einer Creme verrührt.
Rezept und Bild zur Verfügung gestellt von Maria Micaela Tolosa Leonhard
Den Backofen auf 180°C (160°C Umluft) vorheizen
Springform 26cm durchmesser einfetten und den Boden mit backpapier auslegen.
Zutaten für die Käsemass
2Eier
100g Zucker
200g saure Sahne
1 Bio Zitrone (nur die Schale)
250g Magerquark
230g doppelrahmfrischkäse
25g Mehl Typ 405
Aus diesen Zutaten eine Käsemasse herstellen und vorerst zu Seite stellen.
Zutaten für den schoko Teig
100g Zucker
100g weiche Butter
2eier
50ml Milch
150g Mehl
27g Kakaopulver
1TL Backpulver
1 Prise Salz
Zubereitung
Butter, Zucker in eine Schüssel schaumig rühren.. Dann nach und nach die Eier und Salz dazu geben.
Jetzt kommt Handarbeit! ( oder das Unterhebrührelement )
Kakao, Mehl mit Backpulver Löffel weiße unter arbeiten und die Milch im abwechsel dazu geben. So lange mit der Hand rühren, dass eine glatte Masse entsteht. Der Teig ist nicht fest!
Den schoko Teig in die Form geben und nach außen hin etwas verteilen dass ein kleiner Rand entsteht. Danach die Käsemasse dazu geben und das ganze bei 180°C Umluft 30 min backen. Dann auf 150°C runter schalten und 20-25 min fertig backen.
Gutes gelingen 😊❤️
Rezept und Bilder zur Verfügung gestellt von Katharina Karner
Ihr braucht
6 Eier
6 EL Zucker und etwas Zucker für die Form
etwas Butter für die Form
4-5 EL Marmelade / Konfitüre nach eurem Geschmack, am besten mit Fruchtstücken drin. Meine Favoriten sind Preiselbeermarmelade (siehe Fotos) oder Schwarze Ribisel / Schwarze Johannisbeere.
2 EL Cognac / Rum / Weinbrand
Die Form ausbuttern und mit Zucker ausstreuen.
Den Backofen auf O / U Hitze 220 bis 230 C vorheizen
Dann kleide ich den Boden der Form mit Marmelade aus und verteile 2 EL Cognac darauf. Der Alkohol verdampft und hilft den zarten Schnee schön anzuheben und das Soufflé besonders locker zu machen.
Jetzt trenne ich die 6 Eier. Eiweiß in die Rührschüssel, das Eigelb in einen Becher wo ich das Eigelb mit einer Gabel kurz verflüssige
Eiweiß steif schlagen (Rührbesen) und währenddessen die 6 Eßl. Zucker langsam einrieseln lassen
Bilder und Rezept zur Verfügung gestellt von Nicole Kebellus
6 Eier mit 6 El Puderzucker und 1Pk Vanillezucker schaumig rühren
250 Gramm Quark 40% sowie Zitronenabrieb dazu geben.. mit der Zitrone meiner Meinung nach nicht sparen 🙂
Dann schnell 5 El Mehl unterheben und in einer Auflaufform backen bei 170 Grad 35min lang.
Zutaten für den Teig
125 g Butter
4 Eigelb
125 g Zucker
150g Mehl
2TL Backpulver
2 Eßl. Vanillzucker
4 Eiweiß + 200g Zucker
Mandelplättchen
Zubereitung
Eigelb , Zucker, Butter und Vanillzucker schaumig rühren.
Mehl und Backpulver unterheben.
4 Eiweiß mit 200g Zucker steif schlagen.
Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Springform geben, die halbe Eischneemasse darüber streichen und mit Mandelplättchen bestreuen.
Bei 170° Heißluft mittlere Schiene 30 Minuten backen.
Die zweite Teighälfte genauso backen.
gefüllt kann die Torte nach Belieben werden.
Unsere Lieblingsfüllung ist eine Zitronenfüllung
3 TL Speisestärke mit 1/8 ltr Wasser , 100g Zucker und dem Saft von 3 Zitronen zu einer Creme kochen.
Creme erkalten lassen und dann 1/2 ltr Sahne steif geschlagen unterheben und zwischen die Böden füllen.
Rezept und Bilder von Jitka Hauffe
Zutaten und Zubereitung
5 Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
5 Eigelb, 3 EL Wasser und 150g Zucker schaumig schlagen.
200g gemahlene Haselnüsse, 1,5 TL Backpulver und 2 EL Kakao zur Eigelbmasse geben und dann den Eischnee unterheben.
Bei 170 Grad Ober-/Unterhitze für 30min backen.
Abkühlen lassen.
Nuss-Nougat Creme auf den Boden verteilen, Bananen halbieren und oben drauf legen.
2 Becher Sahne, 2Pck. Vanillezucker und 2 Pck. Sahnesteif aufschlagen und auf die Bananen geben.
Am besten den Tortenring mach dem abkühlen vom Kuchenboden wieder drum machen.
1 Pck Mandelblättchen in der Pfanne anrösten, Butter und Zucker dazu geben und karamellisieren.
Etwas abkühlen lassen und auf die Sahne geben.
Torte in den Kühlschrank stellen und gut durchkühlen lassen.
Wer mag kann noch Eierlikör oder Schokoglasur oben drauf geben
(Rezept von Sylvia Angermann)
Zutaten:
(Hefeteig)
500g Mehl
30g Hefe
1/4 L Milch
60g zerlassene Butter
2 Eier
50g Zucker
1/2 TL Salz
(Ricottacreme)
125g Zucker
Zitronenschale
500g Ricotta
1 Ei
zusätzlich sechs Äpfel zum Belegen der Cremeschicht
(Streusel)
320g zerlassene Butter
560g Mehl
320g Zucker
Vanillezucker
Zimt
(Glasur)
30g geschmolzene Butter
30ml Milch
Vanillezucker
140g Puderzucker
Zubereitung:
Für den Hefeteig die jeweiligen Zutaten mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und eine Stunde gehen lassen. Anschliessend bemehlen und auf einem gefetteten, bemehlten Backblech ausrollen.
Für die Ricottacreme die Schale einer halben bis einer Zitrone (ohne das Weiße) mit dem Zucker in der Gewürzmühle mahlen. Zusammen mit den restlichen Zutaten der Creme, mit dem Schneebesen verrühren. Anschliessend auf Teig dem ausstreichen.
Nun sechs Äpfel (geschält, ohne Gehäuse) achteln, die Stücke dann dritteln und den Kuchen belegen ( wer möchte gibt noch Rosinen hinzu)).
Die Zutaten für die Streusel mit dem K-Haken verrühren und darüber streuen.
Bei 200°C O/U etwa 30 -35 Minuten backen.
Während dem Backen Butter, Milch und Vanillezucker bei 50 Grad mit dem Flexi verrühren, den Puderzucker unterrühren und die Glasur über den heißen Kuchen geben.